
Name:
Florian Bluhm
Aktueller Verein:
SU Neckarsulm
Aktuelle Liga:
3. Liga Süd
Spielsystem:
Klassische Abwehr
Material:
– Holz: Victas Koij Matsushita
– VH: Victas V01 (max Schwamm)
– RH: Victas curlP 1 (1,0 Schwamm)
Trainerlizenz:
B-Lizenz
Trainererfahrung:
Seit 2018 als Trainer und Sparringspartner für den TTBW aktiv
Mein Weg:
Angefangen hat es, wie bei vielen, mit meinem Papa in der Garage. Damals war ich 6 Jahre alt – heute bin ich über zwei Jahrzehnte älter und was soll ich sagen…
Damals wie heute habe ich riesen Freude daran, den kleinen weißen Ball über das Netz zu spielen und meine Gegner zur Verzweiflung zu bringen. Beim TTC 1950 Forchheim e.V., wo damals meine Tischtenniskarriere begann, spielte ich 5 Jahre, ehe ich 2008 zum ASV Grünwettersbach wechselte. Dort verbrachte ich auch meine restlichen Jugendjahre. Zu Beginn noch in der Herren Bezirksklasse. Im Alter von 10 Jahren stellten meine damaligen Trainer mein Spielsystem auf Abwehr um. Und siehe da – es wurde mit Erfolg gekrönt. Bis in die 3.Liga kämpfte ich mich in dem ASV – Trikot, ehe es mich zum damaligen Zweitligisten nach Neckarsulm verschlug. Drei Jahre lang spielte ich für die Sport-Union Neckarsulm, sowohl in der zweiten, als auch in der 3. Liga. Mit dem Ziel „Aufstieg in die TTBL“ wagte ich den Schritt aus BaWü raus – nach Bad Hamm. Zunächst verlief alles nach Plan, bis Anfang 2020 auf Grund der Corona – Pandemie der kleine Ball zum ruhen kam. Mit der Entscheidung des Saison-Abbruchs zerplatze der TTBL – Traum von Bad Hamm (und mir) wie eine Seifenblase. So kam es, dass es mich zurück in die Ballei zur SU Neckarsulm zog, wo ich bis heute spiele.
Größten Erfolge:
– 3. Platz im Einzel und Mixed Deutsche Meisterschaften (2022)
– 3. Platz Team FISU Games (2018 und 2023)
– Mehrfacher BaWü – Meister im Einzel und Doppel bei den Herren
– Westdeutscher – Meister (2022)
– Mehrfache Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Herren (Einzel, Doppel und Mixed)
Bisherige Vereine:
TTC 1950 Forchheim e.V., ASV Grünwettersbach, TTC GW Bad Hamm, SU Neckarsulm